Vertragsunterzeichnung der Schulpatenschaft

Am 26.September 2018 schlossen die Realschule Plus aus Asbach und wir eine Schulpatenschaft im Sinne der IHK ab. Seit Jahren schon pflegen wir eine enge Beziehung zu der Schule. Etliche Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus und der Fachoberschule Asbach konnten bei uns eine qualifizierte Ausbildung beginnen und erfolgreich abschließen. Ebenso stellten wir in jedem Jahr Praktikumsplätze, auch für den Praxistag zur Verfügung.

Nun soll diese gute Zusammenarbeit noch intensiviert werden: Betriebsbesichtigungen, Lernkooperationen zwischen Schülern und Azubis, aber auch Lehrerpraktika sind nur einige der Möglichkeiten, die diese Patenschaft mit sich bringen soll. Außerdem laufen Überlegungen, inwieweit sich unser Unternehmen an der Fachoberschulausbildung durch das Angebot von Jahrespraktika oder von "Unternehmen im Klassenzimmer" beteiligen kann.

Teilnehmer Patenschaft

Teilnehmer (von links): Steffi Klör (päd. Koordinatorin), Frank Dahs (Licharz GmbH), Albrecht Fuhr (Licharz GmbH), Alfred Licharz, Doreen Vanfloorop (Auszubildende), Jason Pelzer (Praktikant), Berthold Becker (Schulleiter)

Inzwischen wurde auch Kontakt zur Gesamtschule Windeck aufgenommen. Ähnlich wie beim "Markt der Berufe" in unserer Region, wurde an der Schule eine Berufsmesse ausgerichtet. Neben 32 weiteren Firmen wie TÜV, ZF Friedrichshafen, WMV Apparatebau, RSVG, Reiffenhäuser, Jungheinrich, C. u. W. Keller Troisdorf u.v.m. haben auch wir die Gelegenheit genutzt, unser Unternehmen interessierten Schülerinnen und Schülern im Klassenraum zu präsentieren und ins Gespräch zu kommen. Die Resonanz war sehr positiv und wir hoffen, in Zukunft auch aus dieser Region Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu gewinnen.

Auszubildende Licharz